Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kartoffeln

Kartoffelmarkt: Angebotsseite unruhiger

am Donnerstag, 08.03.2012 - 08:25 (Jetzt kommentieren)

Wien - Ruhe auf der Nachfrageseite und wachsende Unruhe auf der Angebotsseite charakterisieren den deutschen Speisekartoffelmarkt.

Vor allem die letzten Flächenlager eignen sich qualitätsbedingt oft nicht mehr für die Aufbereitung und können nur in der Verfütterung oder in Biogasanlagen verwertet werden. Vermehrt kommt nun Kühlhausware auf den Markt. Das Erzeugerpreisniveau bleibt auch für Ware aus Kisten- und Kühllagern zumeist stabil. Noch in den letzten Februartagen hatten die Landwirte im Burgdorfer Raum in Niedersachsen mit dem Pflanzen von Frühkartoffeln begonnen. Die Arbeiten starten damit etwas früher als im vergangenen Jahr.

Pfalz mit wengier Frühkartoffelfläche als 2011

Erste Handelsketten bevorzugen bereits französische Lagerware. Mit dem Monatswechsel hat in den Frühgebieten der Pfalz die Pflanzung der ersten Frühkartoffeln begonnen. Aufgrund des großfallenden Pflanzgutes könnte die Fläche allerdings etwas geringer als 2011 ausfallen.
 
In Österreich dienen die Exporte weiterhin dem Absatz der Übergrößen. Sie laufen in Folge sehr günstiger Angebote aus Frankreich und Deutschland aber wieder ruhiger als zuletzt. Ohne Änderung bleiben die Erzeugerpreise für frei verfügbare Speiseware, teilt die Marktabteilung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit. Für mittelgroße Ware werden neun bis zehn Euro je 100 Kilogramm bezahlt. Übergrößen werden meist mit zwei Euro abgegolten. Für GlobalGAP-zertifizierte Kartoffeln mittlerer Sortierung und entsprechender Qualität kommt im Rahmen von Anbau- und Lieferverträgen einiger Händler seit einiger Zeit ein Mindestpreis von zwölf Euro je 100 Kilogramm zur Verrechnung. Im Burgenland startet in diesen Tagen bereits die neue Saison. Allererste Pflanzungen für den Ab-Hof-Verkauf wurden bereits getätigt. In Niederösterreich dürfte das neue Kartoffeljahr zum Wochenende starten.
 
Lesen Sie auch unsere Meldung "Niedersachsen: Bauern pflanzen jetzt Frühkartoffeln"...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...