Kartoffeln: Mit App Nematoden-Risiko prüfen

Mit dem neuen Smartphone-Rechner können Landwirte laut LWK Niedersachsen schnell und einfach ihr Nematoden-Risiko auf dem Betrieb prüfen. Die App ist kostenlos.
Mit dem neuen Nematoden-Risiko-Checksystem (NemaRiskCheck) der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen steht der Kartoffelwirtschaft laut Hersteller ein für Smartphones optimiertes System zur Verfügung, mit dem sich das betriebliche Nematodenrisiko schnell und einfach überprüfen lassen soll.
Das Tool gehört zur Ausstattung der kostenlosen App "LWK Betrieb, Preise und Finanzen".
NemaRiskCheck: Ergebnis innerhalb weniger Minuten
Anhand von 13 Fragen werden die für die Verbreitung und Vermehrung von zystenbildenden Kartoffelnematoden sensiblen Bereiche bewertet und das betriebsspezifische Nematodenriskio abgeschätzt.
Die Auswahl von drei bis vier Antworten für die einzelnen Fragen erleichtere dabei die Bedienung und ermögliche ein aussagekräftiges Ergebnis für den einzelnen Betrieb in wenigen Minuten, so die LWK Niedersachsen.
LWK-App ist kostenlos
Gleichzeitig lassen sich schnell Ansatzpunkte für Verbesserungen bei der Betriebshygiene erkennen, verspricht der Hersteller. Die Nutzung des NemaRiskCheck funktioniere außerdem im Offlinemodus, Angaben sollen so ausschließlich auf dem eigenen Smartphone verbleiben.
Der NemaRiskCheck ist in der kostenlosen LWK-App unter der Rubrik "Rechner" verfügbar. Hier können Sie die App downloaden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.