Wenig zufriedenstellend sind die momentan gezahlten Erzeugerpreise: "Wenn im Kartoffelanbau nicht einmal die Kosten gedeckt werden können, werden einige Berufskollegen zukünftig in den Anbau anderer Ackerkulturen einsteigen", prognostiziert Martin Umhau, Vorsitzender des DBV-Fachausschuss für Kartoffeln.
Die durchschnittlichen Erzeugerpreise bewegen sich Verbandsangaben zufolge derzeit bei zehn bis zwölf Euro pro Dezitonne, und liegen damit trotz bester abgelieferter Qualitäten auf einem extrem niedrigen Niveau. Im vergangenen Jahr hätten Kartoffelbauern noch mehr als 30 Euro pro Dezitonne für freie Ware erzielt.
Langfristig geht der Kartoffelanbau in Deutschland immer weiter zurück, was vor allem auf den verringerten Anbau von Stärkekartoffeln zurückzuführen ist.
Viele weitere Informationen zur diesjährigen Ernte in Deutschland finden Sie in unserem Themendossier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.