Krautfäule wird im Gebiet der LWK NRW mittlerweile in fast allen Regionen gefunden und der Infektionsdruck ist aufgrund der gefallenen Niederschläge sehr hoch. Auch wenn es wieder heißer wird, die Infektionen seien gesetzt. In abreifenden Beständen wird zu Abschlussbehandlungen mit den sporiziden Fungiziden Banjo/Carneol, Nando, Ranman Top, Shirlan oder Terminus geraten.
Alternaria solani, die größeren Dürrflecken auf den unteren, abreifenden Blattetagen treten nun auch auf. Besonders viele Dürrflecken werden an den Stellen gefunden, wo die Pflanzen unter Stress gelitten haben. Je nach Sorte haben sie innerhalb nur weniger Tage deutlich zugenommen. Hier rät die Landwirtschaftskammer zu Behandlungen mit Revus Top, mancozebhaltigen Fungiziden oder Signum. Mögliche Minderwirkungen der Fungizide sollten den Regionalberatern der LWK gemeldet werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.