- Krautwachstum,
- Sortenanfälligkeit,
- örtliche Niederschlagsmenge,
- Fungizidart
Krautfäule: Lokalsystemische Fungizide nutzen
- Empfohlen werden von der LfULG Tankmischungen der vollen Aufwandmenge eines lokalsystemischen Produktes mit einem sporiziden Präparat (Ranman Top, Shirlan, Shaktis, etc.).
- Die Spritzabstände bei einer Stoppspritzung sollten möglichst nicht mehr als drei Tage auseinander liegen.
- Bei der Bekämpfungsstrategie sollte darauf geachtet werden, zur Resistenzvermeidung Fungizide unterschiedlicher Wirkklassen (FRAC) im Wechsel und die Präparate Ridomil, Epok und Fantic nur einmal und nicht bei sporulierendem Befall zu applizieren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.