Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kartoffeln

Niedersachsen: Frühkartoffelernte neigt sich dem Ende entgegen

am Freitag, 10.08.2012 - 07:34 (Jetzt kommentieren)

Hannover - Eine recht zufriedene Bilanz ziehen Niedersachsens Frühkartoffelerzeuger nach der aktuellen Saison. In diesen Tagen läuft die Frühkartoffelernte offiziell aus.

Die gut 150 Landwirte, die im Gebiet der Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft die ersten frühen Knollen als besondere Spezialität anbauen, sind mit der Saison durchaus zufrieden. Begonnen hat die Ernte bereits Anfang Mai mit den ersten frühen Sorten wie Anabelle und Gloria und läuft jetzt in der ersten Augustdekade mit den Sorten Princess, Musica und Gala aus.
 
Auf 2.700 Hektar wachsen die für den baldigen Verbrauch bestimmten Frühkartoffeln. Seit Anfang Juli wurden die Knollen über die Abpackbetriebe auch im Lebensmitteleinzelhandel angeboten.

Bauern mit Frühkartoffelernte zufrieden

"Die Verbraucher können damit nahezu im ganzen Jahr Kartoffeln in bester Qualität aus niedersächsischer Erzeugung einkaufen", betont Henning Meyer als Vorsitzender Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft. Seit einigen Jahren haben sich die Landwirte neben dem Frischmarkt mit speziellen Sorten auch den Verarbeitungsmarkt erschlossen, Zorba und Lady Rosetta werden zu Pommes oder Chips verarbeitet. Die kühle und auch feuchte Witterung ist den Frühkartoffeln recht gut bekommen und hat den Landwirten zudem eine intensive Beregnung erspart.

Niedersachsen bleibt Kartoffelland Nummer 1

Lediglich in den trockenen Maitagen musste die Feldberegnung Niederschlagsdefizite ausgleichen. Die Nachfrage war durchweg recht lebhaft, offenbar hat das Wetter im Juli den Appetit auf warme Mahlzeiten mit klassischen Kartoffelgerichten angeregt. Insgesamt wachsen in Niedersachsen, dem deutschen Kartoffelland Nr. 1, auf gut 103.000 Hektar Kartoffeln. Nur auf jedem dritten dieser Äcker werden noch Speisekartoffeln geerntet, der Löwenanteil der dicken Knollen ist für die Verarbeitung bestimmt, zu Pommes, Chips, Püree oder Klößen, aber auch zu Stärkemehl mit einem vielfältigen Verwendungsspektrum in der Ernährungsbranche sowie auch anderen Industriezweigen.
  • Weitere Meldungen zur Ernte 2012 aus den Bundesländern finden Sie hier ...
  • Weitere Meldungen zur europäischen Ernte 2012 finden Sie hier ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...