An der bundesweiten Erntemenge sind die niedersächsischen Kartoffelanbauer mit einem Anteil von rund 45 Prozent beteiligt. Zweitwichtigstes Erzeugerland ist mit einem deutlichen Abstand Bayern, wo aktuell etwa zwei Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet wurden. Der Ertragzuwachs gegenüber dem Vorjahr erreichte in Niedersachsen mehr als 14 Prozent.
Reichlich Regen im August ließ die Knollen wachsen. Davon profitierten insbesondere Verarbeitungskartoffeln, die für die Weiterverarbeitung zu Kartoffelprodukten wie Pommes Frites genutzt werden. Die für diese Verwertungsrichtung angebauten Knollen legten gegenüber dem Vorjahr um mehr als 16 Prozent zu.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.