Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kartoffeln

Pfälzer Frühkartoffeln: Ernte läuft auf Hochtouren

am Mittwoch, 20.06.2012 - 07:10 (Jetzt kommentieren)

Mainz - Die Ernte der Pfälzer Frühkartoffel ist im vollen Gang. Unter dem Namen "Pfälzer Grumbeere" werden die frischen Kartoffeln an den Lebensmitteleinzelhandel in ganz Deutschland vermarktet.

Georg Riede, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Frühkartoffeln, erwartet eine Erntemenge von bis zu 3.000 Tonnen täglich, die vor allem als lose Ware an die Abpackbetriebe geliefert wird.
 
"Qualität und Ertrag stimmen in diesem Jahr und wir hoffen, dass das so bleibt", sagte Peter Schmitt, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft, mit Blick auf die gerade begonnene Saison. Zurzeit erzielen die Landwirte für vorwiegend festkochende Sorten 36 Euro je Dezitonne, für festkochende Sorten 38 Euro je Dezitonne.

"Pfälzer Grumbeere" wird 20 Jahre alt

Seit 20 Jahren wird die Pfälzer Kartoffel nunmehr unter dem Namen "Pfälzer Grumbeere" vertrieben und hat sich als Marke nicht nur in der Pfalz, sondern in ganz Deutschland etabliert. Zum Jubiläum hat die Pfälzer Grumbeere auch einen Markenbotschafter bekommen: Der bekannte Pfälzer Sterne-Koch Karl-Emil Kuntz vom Restaurant "Zur Krone" in Herxheim-Hayna bekam die Auszeichnung für sein stetiges Engagement für eine regionale frische Küche, in der die Pfälzer Kartoffel eine zentrale Rolle spielt.

Sternekoch wird Kartoffel-Botschafter

Als erste Amtshandlung erntete der Sternekoch, auf dem Kartoffelroder stehend, eigenhändig die ersten Doppelzentner Frühkartoffeln auf dem Nonnenhof in Bobenheim-Roxheim. Karl-Emil Kuntz freute sich über die besondere Ehrung als erster Markenbotschafter für "Pfälzer Grumbeere". Er sagte: "Die Grumbeere hat für mich schon immer einen hohen Stellenwert gehabt. Sie ist ein Begleiter in allen Lebenslagen, egal ob in der Küche oder im Sport. Bei meinen Marathonläufen liefert sie, mit Schale gekocht, wertvolle Energie."

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...