Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kartoffeln

Phytophthora-Modell Weihenstephan startet in die Saison

am Montag, 23.05.2011 - 15:49 (Jetzt kommentieren)

Maintal - Ab sofort können sich Kartoffelanbauer für den Prognose-Service "Phytophthora-Modell Weihenstephan" auf der Syngenta-Homepage anmelden.

Die Anmeldung ist ab sofort unter der Rubrik "Services" unter www.syngenta-agro.de möglich. Dort kann die Prognose auch als Fax- oder Email-Service abonniert werden. Grundlage der Prognose sind Befallserhebungen auf Praxisflächen – bis zum Erstauftreten der Krautfäule in unbehandelten Spritzfenstern. Zusätzlich wird das Erregerauftreten in sogenannten Risikoflächen, beispielsweise Folien- und Frühkartoffeln, dokumentiert.
 
Täglich wird das Risiko für Neuinfektionen und die Bewertung des witterungsbedingten Epidemiedrucks mit Hilfe eines speziellen Computerprogramms und eines dichten Netzes von Wetterstationen neu ermittelt. Neben der Kraut- und Knollenfäule liefert das Prognosemodell auch Informationen zum Auftreten der Dürrfleckenkrankeit (Alternaria) und gibt Hinweise zur Bekämpfung.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...