Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Kartoffeln

PotatoEurope 2014: Kartoffeln sind gelegt

dlg
am Donnerstag, 24.04.2014 - 07:27 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt/Main - Das Spitzentreffen der europäischen Kartoffelprofis, die Fachausstellung PotatoEurope, findet am 3. und 4. September 2014 auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover statt.

Die Vorbereitungen für die diesjährige Fachausstellung PotatoEurope kommen gut voran. Bei bestem Wetter und einem gut vorbereiteten Boden fand kürzlich auf dem Veranstaltungsbetrieb, dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode (Calenberger Land/Niedersachsen), das Legen der Kartoffeln mit modernster Technik statt.
 
Damit ist die Grundlage für das nächste Spitzentreffen der europäischen Kartoffelprofis, das am 3. und 4. September 2014 stattfindet, geschaffen.

Bereits 120 Aussteller angemeldet

Wie DLG-Projektleiter Dr. Wilfried Wolf erklärte, haben bereits 120 Aussteller aus den Bereichen Züchtung, Düngung, Pflanzenschutz, Technik für die Produktion und die Verarbeitung angemeldet. Die gesamte Kartoffelbranche wird auf dem Rittergut Bockerode ein umfassendes Informationsangebot rund um die Kartoffel präsentieren. Im Mittelpunkt stehen Versuchsparzellen, Maschinenvorführungen sowie Informationsveranstaltungen, wie zum Beispiel ein Informationszentrum "Kistenhandling und Lagerlogistik" oder eine Vortragsveranstaltung zum Thema "Die Vermarktung im Griff - Risikomanagement für die Praxis".

Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2014

Die internationalen Kartoffelprofis erhalten somit wieder eine einzigartige Plattform, um sich über alle Fragen der modernen Kartoffelproduktion und -verarbeitung zu informieren. Veranstaltet wird die Fachausstellung PotatoEurope 2014 von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), unterstützt von der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA). Anmeldeschluss für Campusstände auf Gras oder in Zelthallen ist der 15. Mai 2014.
  • Interessenten erhalten weitere Informationen bzw. die Anmeldeunterlagen bei der DLG, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main. Ansprechpartner ist Dr. Wilfried Wolf, Tel. 069/24788-272, Fax: 069/24788-113, E-Mail: w.wolf@DLG.org.
  • Informationen über die PotatoEurope 2014 sind auch im Internet unter www.potatoeurope.com  verfügbar.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...