Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kartoffeln

'PotatoEurope' lockt Kartoffelprofis nach Niedersachsen

am Montag, 25.08.2014 - 14:40 (Jetzt kommentieren)

Springe-Mittelrode - Am 3./4. September 2014 treffen sich auf dem Rittergut Bockerode bei Hannover wieder die Kartoffelprofis aus verschiedenen Ländern zur "PotatoEurope".

220 Aussteller aus 13 Ländern haben ihre Teilnahme angekündigt. Namhafte Unternehmen aus den Bereichen Züchtung, Düngung, Pflanzenschutz sowie Technik für die Produktion und die Verarbeitung sowie aus dem Handel werden ihre Produkte und ihr Wissen auf der insgesamt 35 Hektar (ha) großen Ausstellungsfläche präsentieren. "Das Anmeldeergebnis liegt um rund zwölf Prozent über dem der vergangenen Veranstaltung im Jahr 2010", erklärte Projektleiter Dr. Wilfried Wolf vom Veranstalter DLG.
 
Nahezu 100 Aussteller (rund 45 Prozent) kommen aus dem Ausland, die meisten von ihnen aus den Niederlanden (47). Vertreten sind darüber hinaus Unternehmen aus Belgien, China, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Litauen, Österreich, Polen, Ungarn und aus den USA.
  • Kartoffelanbau: Mit vier Apps durch die ganze Saison (23. August)...
  • Kartoffeln: Gute Ertragsaussichten, Preise unter Druck (1. Juli)...

Demonstrationsparzellen und Informationsstände

Auf Demonstrationsparzellen werden aktuelle Sorten sowie differenzierte Dünge- und Pflanzenschutzstrategien gezeigt. Im Campusgelände wird das Angebot durch Stände auf Gras und in einer großen Zelthalle komplettiert. In diesem Bereich präsentieren die Aussteller das gesamte Spektrum des Ausstellungsprogramms von der Züchtung über die Produktion und Verarbeitung bis zur Vermarktung. Industrie, Wissenschaft, Forschung, landwirtschaftliche Organisationen und Verbände sind dort vertreten und informieren über Sorten, Anbauverfahren und -technik, Anbauberatung, Kartoffelaufbereitung und Lagerung sowie über Fragen des Managements, der Vermarktung und Dienstleistungen.

Highlight Maschinenvorführung

Ein besonderes Highlight der PotatoEurope 2014 versprechen die an den beiden Veranstaltungstagen stattfindenden Maschinenvorführungen zu werden. Hier erhalten die Besucher einen europaweit einzigartigen Überblick über die Arbeitsweise verschiedener Maschinen und Systeme. In diesem Jahr stehen die Legemaschinen, gezogene und selbstfahrende Roder sowie Verladestationen im Mittelpunkt. Dr. Rolf Peters (Versuchsstation Dethlingen) bietet den interessierten Fachbesuchern täglich eine kommentierte Führung von 10.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr an. Treffpunkt für diese Führungen wird der DLG-Stand (GA40) am Maschinenvorführgelände sein.

Informationszentrum "Kistenhandling und Lagerlogistik"

In einem gemeinsam mit Ausstellern der PotatoEurope eingerichteten Informationszentrum werden technisch-innovative Lösungsideen für die Prozessabwicklung vorgestellt. Dabei geht es unter anderem um den Wareneingang, die Kistenabfüllung und -einlagerung, um Logistik-bzw. Warehousemanagement-Systeme sowie um die Auslagerung. Hierzu finden an beiden Ausstellungstagen Live-Vorführungen statt. "Die Vermarktung im Griff - Risikomanagement für die Praxis" Um globale Trends in der Kartoffelproduktion, erste Prognosen zur Marktentwicklung sowie um Möglichkeiten von Risikomanagement und Erlössicherung geht es bei einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, dem 3. September 2014, um 16.00 Uhr im Cateringzelt auf dem Veranstaltungsgelände.
 
  • PotatoEurope 2014 präsentierte Neuheiten aus der Kartoffelbranche (5. September)
 
Ausführliche Informationen über die PotatoEurope 2014 unter www.potatoeurope.com  

Überblick: Apps für den Kartoffelanbau

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...