Die privaten Haushalte in Deutschland gaben 2011 wieder mehr für Nahrungs- und Genussmittel aus. Im Vergleich zu 2010 betrug das Wachstum 3,8 Prozent. Trotz konstanter Preise für frische Kartoffeln ging die Einkaufsmenge 2011 jedoch weitaus deutlicher zurück als im Vorjahr, das durch einen starken Preisanstieg gekennzeichnet war. Die Absatzmenge frischer Kartoffeln verringerte sich 2011 immerhin um 2,3 Prozent. Doch nicht alle Einkaufsstätten büßten hinsichtlich ihrer Absatzmenge ein.
Während die
Discounter etwas Marktanteil verloren, legten vor allem die SB-Warenhäuser und Einkaufsstätten außerhalb des Lebensmitteleinzelhandels deutlich zu. Einen erheblichen Wandel innerhalb der vergangenen Jahre gab es bezüglich der Gebindegrößen. Der Trend geht deutlich erkennbar zu kleineren Gebinden bis 2,5 Kilogramm. So zumindest im Lebensmitteleinzelhandel.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.