Bis auf einige Landkreise in Bayern ist die Gülle-Sperrfrist zu Ende. Doch das nützt vielen Landwirten nichts: Die Flächen sind wassergesättigt und erlauben keine Düngung. In Kombination mit der neuen Düngeverordnung und den anhaltenden Niederschlägen im Dezember bringt das viele Landwirte an die Grenzen ihrer Gülle-Lagerkapazitäten, wie unsere agrarheute-Umfrage zeigt.
Jeder zweite Landwirte hat Probleme mit der Güllelagerung
613 Landwirte haben bei der Umfrage abgestimmt. Der Großteil von ihnen, nämlich mehr als die Hälfte, hat kein Problem mit vollen Güllelagern: Fast die Hälfte hat noch Kapazitäten und fast jeder Zehnte kann schon düngen.
Das heißt im Umkehrschluss aber auch: Jeder zweite Landwirte hat Probleme mit der Güllelagerung. Bei 28 Prozent der Befragten ist das Lager schon fast voll. Jeder Fünfte ist über dem Zenit und muss handeln.