Insgesamt liegt Aussaatfläche von Winterweizen für Ernte 2017 in den USA nur noch bei 13,1 Mio. Hektar (32,4 Mio. Acres) und bleibt damit noch 5,3 % bzw. 0,7 Mio. ha unter den ohnehin schon sehr pessimistischen Analystenerwartungen von 13,8 Mio. ha.
Außerdem ist die vom USDA ermittelte Aussaatfläche 10 % bzw. 1,5 Mio. ha kleiner als die Winterweizenfläche im Vorjahr (2016) und die Aussaatfläche von 2015 wird sogar um 3,0 Mio. ha bzw. um gut 18 % verfehlt. Gleichzeitig wäre die jetzt gemeldete Winterweizenfläche die kleinste Aussaatfläche seit mehr als 100 Jahren.
Hartweizenfläche schrumpft um 12 Prozent
Beim dem für die Produktion von Brot- und Qualitätsweizen wichtigsten proteinreichen Weizen der Sorte Hard-Red-Winter (HRW), ermittelte das USDA für die Ernte 2017 nur noch eine Aussaatfläche von 9,4 Mio. ha (23,3 Mio. Acres). Die wichtigsten US-Analysten hatten im Vorfeld des USDA-Reports eine 0,8 Mio. ha größere Aussaatfläche von 10,2 Mio. ha (25,1 Mio. Acres) erwartet.
Die Erntemenge von HRW lag im Jahr 2016 bei 29,43 Mio. t, im Jahr 2015 bei 22,60 Mio. t und im Jahr 2014 bei 20,1 Mio. t.
Weichweizen verliert 6 % Fläche
Der am Terminmarkt in Chicago gehandelte Weizen der Sorte Soft-Red-Winter (SRW), wurde nach den aktuellen Daten des USDA auf 2,3 Mio. ha (5,68 Mio. Acres) ausgesät. Die wichtigsten US-Analysten waren im Vorfeld des USDA-Reports von einer geringfügig kleineren Aussaatfläche von 2,26 Mio. ha (5,6 Mio. Acres) ausgegangen. Die nun vom USDA ermittelte Aussaatfläche für 2017 ist damit gut 6 % kleiner als im vorigen Jahr. Im Jahr 2016 hatten die US-Farmer noch auf 2,4 Mio. ha SRW-Weizen (6,02 Mio. Acres) ausgesät.
Der Winterweizen der Sorte White-Wheat wächst nach Einschätzung des USDA auf etwa 1,36 Mio. ha (3,37 Mio. Acres) und damit auf einer ähnlich großen Fläche wie im vorigen Jahr (1,4 Mio. ha).
Ausführliche Informationen zur US-Weizenfläche finden Sie im agrarmanager.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.