Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Digitale Ausgabe

Kostbares Nass: Knappes Wasser richtig managen

Wassertropfen auf Gerste
Thumbnail
Redaktion agrarheute, agrarheute
am Freitag, 30.06.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Wasser wird auch hierzulande immer mehr zum knappen Gut. Landwirte tun gut daran, ihre Strategien auf künftige Trockenperioden auszurichten. Doch wie lässt sich Wasser sparen?

Der Klimawandel sorgt dafür, dass auch in unseren Breiten immer weniger und immer unzuverlässiger mit Niederschlägen zu rechnen ist. Landwirte reagieren darauf, indem sie ihre Fruchtfolgen anpassen, Anbaumethoden optimieren und Regen "bevorraten". 

Außerdem lesen im aktuellen agrarheute-Digitalmagazin unter anderem:

  • Tönnies-Manager: "Veredlung wird nicht bleiben, wie sie ist"
  • Pachtland wird immer teurer
  • Streit auf dem Hof: Konflikt oder Kompromiss?
  • Präzisionsgrubber Treffler TG 500 im Test
  • Streitthema: Schräg oder gerade grubbern?
  • Diese Verluste drohen ohne chemischen Pflanzenschutz
  • Raps: Spitzensorten halten Extreme aus
  • Zwischenfrüchte: Immergrün hält das Wasser im Boden

Digitale Ausgabe agrarheute

Mehr zum Thema landwirtschaftliches Wassermanagement der Zukunft lesen Sie in unserer digitalen Juli-Ausgabe. Zum ausführlichen Artikel und zum Probelesen kommen Sie hier:

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...