
Landwirtschaftsverband verteilt "Wildretter" gegen Mähtod

Mithilfe eines ausgesendeten Alarmtons sollen Wildtiere vertrieben werden. Der Rheinische Landwirtschaftsverband verteilt 1.000 "Wildretter", um die Tiere vor Mäharbeiten zu schützen.

Mithilfe eines ausgesendeten Alarmtons sollen Wildtiere vertrieben werden. Der Rheinische Landwirtschaftsverband verteilt 1.000 "Wildretter", um die Tiere vor Mäharbeiten zu schützen.
Noch ein paar warme Tage, dann geht es mancherorts schon mit dem ersten Schnitt los. Das sind die wichtigsten Punkte für eine gute Gras- und Silagequalität.
Eine gute Grünlandpflege ist die Vorraussetzung für gute Erträge. Was passiert, wenn man eine Wiese zu spät schleppt?
Milchviehbetriebe haben nichts zu verschenken, schon gar nicht eine gute Grassilagequalität. Das gilt es für einen korrekten Schnittzeitpunkt zu wissen.
Es ist ein nur ein kleiner Kasten für rund 35 Euro. Aber er kann Leben retten. So bauen Sie sich einen einfachen Wildretter.