Soja-Aussaat auf bayerischem Pionierbetrieb
Seit über 20 Jahren betreibt die Familie Stadlhuber heimischen Soja-Anbau. Wir haben die Sojaexperten mit der Kamera bei der Soja-Aussaat begleitet.

Er war einer der ersten: Ackerbauer Werner Stadlhuber. Der Sojapionier brachte vor 20 Jahren die ersten Bohnen aus Kanada auf bayerische Felder. Sein damaliger Ackerbaubetrieb im kanadischen Bundesstaat Ontario liegt auf dem gleichen Breitengrad wie der Hof in Aschau am Inn. Die Sojabohne erwies sich auf den kanadischen Feldern als erfolgreiche Kultur und gute Vorfrucht für den Getreideanbau. Da zog Stadlhuber den Schluss, dass die Sojabohne auch auf den Feldern in Aschau gut gedeihen müsste.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.