"Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April die Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte, meist spektakuläre Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen und so "zum Narren zu halten"." So steht es auf Wikipedia geschrieben, so haben wir das gestern auch gemacht. Zwar war die Geschichte nicht besonders spektakulär, aber erfunden war sie allemal.
Der
Zuckermais sollte der Erzählung zufolge als greeningfähige Kultur mit einem Faktor von 0,5 auf die Anbaufläche gefördert werden. Für all jene gewissenhaften Ackerbauern, die im ersten Affekt die Hände wegen der Anbauplanung über dem Kopf zusammengeschlagen haben - es stimmt nicht. Der Zuckermais ist zwar eine leckere
Pflanze und sollte weder im Kino noch auf dem Grill fehlen, aber für unsere Breitengrade sind die vorhandenen Sorten eher ungeeignet. Zu finden ist er eher in Ungarn und Rumänien.
- Zuckermais jetzt doch greeningfähig
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.