Mit der Wahl der richtigen Maissorte legen Landwirte die Basis für eine erfolgreiche Maisernte 2018. Angesichts der großen Auswahl von über 700 verschiedenen Sorten ist es Möller Agrarmarketing zufolge allerdings nicht leicht, die richtige zu finden.
Orientierung bieten laut Unternehmen die Landessortenversuchsergebnisse der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Landesanstalt für Landwirtschaft in Bayern, die neutrale Versuchsergebnisse und Sortenleistungen im mehrjährigen Vergleich zeigten.
Videos präsentieren LSV-Ergebnisse
Damit sich Landwirte schnell und einfach informieren können, präsentiert Möller Agrarmarketing in Abstimmung mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem bayerischen Landesamt die besten Maissorten in kurzen Videos. Als Vergleichsbasis gilt der mehrjährige Energieertrag je ha.
"Dadurch erkennen Landwirte die besten Maissorten für Nord- und Süddeutschland", so das Unternehmen. Auffällig sei dabei das hohe Ertragspotenzial einiger neuer Sorten.
Frühe und mittelfrühe Sorten
Insgesamt drei Videos stehen Maisanbauern zur Verfügung. Sie zeigen die jeweils besten frühen und mittelfrühen Sorten für den Norden und Süden.
Unterhalb der Videos finden Landwirte den Link zu den detaillierten Versuchsergebnissen und der offiziellen Sortenempfehlung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und LfL Bayern.
Die Videos können kostenlos auf dem youtube-Kanal von Möller Agrarmarketing gesehen werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.