Mehr zu den Vor- und Nachteilen der Gülleverschlauchung lesen Sie in der gedruckten print-Ausgabe 04/2021 von agrarheute April 2021 ab Seite 108.
Gülle verschlauchen: So klappt’s mit Hose-humper als Schlauchwender
Der Hose-humper zieht volle Gülleschläuche nach oder dreht sie - wie das Gerät arbeitet und warum sich Verschlauchung lohnen kann.

Karl Bockholt, agrarheute
am Mittwoch, 24.03.2021 - 06:00
©
Philipp von Rössing/ agrarheute
Trotz hoher Umrüstzeiten für Ankoppeln oder Wickeln ist das Verschlauchen rentabel. Die Fahrer müssen aber gut geschult sein. Der Bodendruck sinkt enorm, die Fruchtbarkeit steigt.
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing/ agrarheute
Alles voller Schläuche: Wenn sie sich verdrehen, kommt der Hose-humper (hinten rechts) zum Einsatz: Er dreht die schweren Gülleschläuche oder zieht sie nach.
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing
Links der Schlepper mit Hose-humper und Haspel, rechts die Gülleverteilung: Reißen die Schlauchkupplungen, gibt es schnell „Gülleseen“. Die Pumpen stoppen aber per Funk.
Mehr lesen
©
Fabian Hoppe
Zur Sicherheit haben die Fahrer im Schliebener Land immer auch noch ein Quad dabei. Im Notfall können sie dann schnell zum „Einsatzort“ gelangen und die Schläuche wieder kuppeln.
Mehr lesen
©
Fabian Hoppe
Die Haspel mit Schläuchen und das Quad im Frontanbau, der Hose-humper und die weiteren Schläuche am Heck: Bei ausgeweiteten Sperrzeiten nach Düngeverordnung zählt hohe Schlagkraft.
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing/ agrarheute
Geschäftsführer Björn Förster (von re. nach li.), Betriebsleiter Fabian Hoppe und Technikmeister Tomas Jusko haben einen Teil der Technik selbst gebaut und auf den eigenen Bedarf angepasst.
Mehr lesen
©
Michael Münsterer
Thomas Laubenbacher vom gleichnamigen Lohnunternehmen im bayerischen Reisbach zählt auf Gülleverschlauchung. Weniger Bodendruck steigert die Bodenfruchtbarkeit.
Mehr lesen
©
Thomas Laubenbacher
Für lästige Wegquerungen ist schon mal Improvisationstalent gefragt. Für große, arrondierte Flächen lohnt sich die Gülleverschlauchung besonders.
Mehr lesen
©
Thomas Laubenbacher
Gülleverschlauchung ist nicht nur in Getreide oder auf Grünland, sondern auch in Mais möglich. Bis zum 4- bis 5-Blattstadium zieht Laubenbacher die vollen Schläuche über die Maispflanzen.
Mehr lesen