Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mais

Gute Maisernte in Aussicht

am Donnerstag, 23.08.2012 - 12:49 (Jetzt kommentieren)

Vielversprechende Maisbestände zeigen sich derzeit auf den Äckern. Auch unsere agrarheute.com-Nutzer rechnen mit einer guten Ernte, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied bestätigte den Eindruck gestern bei der Erntepressekonferenz in Berlin: Die Maisbestände konnten die gute Wasserversorgung im Juni und Juli sowie die sommerlichen Temperaturen der vergangenen Tage gut nutzen und präsentieren sich derzeit in einem guten Entwicklungsstand. "Die Zuckerüben, der Mais und jetzt auch der Aufwuchs auf dem Grünland entwicklen sich gut. Wir erwarten eine überdurchschnittliche Ernte", so Rukwied gestern.
 
Konkret schätzt der DBV die Erntemenge für Körnermais/CC auf 5.462488 Tonnen - ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2011 (5.183.600 Tonnen). Die Erträge werden bei 107,1 dt/ha liegen - gleichauf mit 2011. Das Fünfjahresmittel liegt bei 98, 1 dth/ha. 
 
In Deutschland ist die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 509.800 Hektar gewachsen. Viele Landwirte hatten auf den Umbruchflächen als Ersatz für das ursprünglich gesäte Wintergetreide Mais angebaut.

agrarheute.com-Nutzer erwarten Erträge über 450 dt/ha

Auch die Teilnehmer unserer aktuellen Umfrage rechnen mit einer guten Ernte. Wir wollten wissen, wie sie ihre Silomaiserträge einschätzen.
 
51 Prozent rechnen mit über 450 Dezitonnen je Hektar (dt/ha). 23 Prozent rechnen immerhin noch mit Silomaiserträgen zwischen 400 und 450 dt/ha.
 
Weniger gut steht der Mais offenbar nur bei wenigen da: Lediglich 15 Prozent schätzen die Ernte auf 350 bis 400 dth/ha. Nur elf Prozent liegen mit geschätzten unter 350 dt/ha noch darunter.

Nach den extrem hohen Temperaturen der vergangenen Tage sind nun jedoch weitere Niederschläge erforderlich, um die bisher hohen Ertragserwartungen abzusichern.
  • Wie das Wetter bei Ihnen wird, können Sie hier sehen ...

Maisernte 2011: Stellenweise bis zu 25 Prozent Mehrertrag (Oktober 2011)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...