
Mehr lesen
Laut der ARD-Sendung "Report München" hat sich der Schädling angepasst und mit dem Gift von Bacillus thuringiensis (Bt), das der GV-Mais absondert, arrangiert. Trotz teurem GV-Saatgut müssten die brasilianischen Bauern mit erheblichen Ernteausfällen und zusätzlichen Kosten rechnen.
In der EU steht der GV-Mais 1507 kurz vor der Zulassung für den Anbau. Nachdem sich die EU-Mitgliedstaaten nicht mit qualifizierter Mehrheit dagegen ausgesprochen haben, wird die EU-Kommission die Genehmigung in absehbarer Zeit durchwinken. Österreich ist entschieden gegen einen Anbau mit GV-Kulturen und pocht auf ein Selbstbestimmungsrecht der Mitgliedstaaten.
- gv-Mais 1507: Bundesländer wollen einheitliche Regelung (17. Februar 2014) ...
- Gen-Mais 1507: Zulassung ist wahrscheinlich (11.2.2014)
- Abstimmung über gv-Mais 1507: Deutschland verhält sich feige (10.2.2014) ...
- Gen-Mais 1507: Länder kritisieren Abstimmungsergebnis (12. Februar)...
- Breite Ablehnung von gv-Mais 1507 in den Bundesländern (8.2.2014) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.