Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Pflanzenschutz

Die häufigsten Unkräuter im Mais: Gänsefuß, Kamille und Co. bekämpfen

Die Wirkung von terbuthylazinfreien Maisherbiziden reicht gegen Knötericharten – hier Ampferblättriger Knöterich – oft nicht aus.
am Samstag, 06.05.2023 - 05:10

Wenn die Maisunkräuter das Keimblatt- bis maximal 2-Blatt-Stadium erreicht haben, heißt es: Handeln! So bereiten Sie sich vor.

Vielerorts wurde der Mais wegen der Niederschläge spät gedrillt, die Böden waren lange nicht befahrbar und zu kalt. Trotzdem sollten Sie schon an die Bekämpfung der Unkräuter denken.

Der günstigste Behandlungszeitpunkt von Unkräutern im Mais ist erreicht, wenn die Masse der Unkräuter aufgelaufen ist und sich im Keimblatt- bis maximal 2-Blatt-Stadium befindet. Mit dieser Behandlung sollten Sie auch die am weitesten entwickelten Unkräuter noch sicher erfassen und zugleich den nachträglichen Auflauf von Unkräutern verhindern. Mit zunehmender Entwicklung des Maises verändert sich allerdings die Blattstruktur und die Verträglichkeit gegenüber Herbiziden nimmt ab. Ungünstige Witterung wie Nässe, Trockenheit oder Spätfröste in Verbindung mit einem Herbizideinsatz stresst die Maispflanzen.

Die besten Maissorten für Ihren Standort finden Sie übrigens im digitalen Sortenführer Hetairos.

Unkräuter im Mais möglichst genau bestimmen

Das Spektrum der ein- und zweikeimblättrigen Unkrautarten in Maisbeständen ist vielfältig. Das belegt auch eine Analyse von 211 Praxisschlägen, auf denen die amtlichen Pflanzenschutzdienste in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen zwischen 2004 und 2022 Herbizidversuche durchführten. Hierbei wurden die Unkräuter und Ungräser ermittelt, die zum Behandlungstermin am häufigsten auftraten. Vorrangig kamen

  • Weißer Gänsefuß
  • Winden- und Vogelknöterich
  • Hühnerhirse
  • Kamille
  • und Ausfallraps vor.

Es ist wichtig, vor dem Herbizideinsatz die einzelnen Unkräuter möglichst genau zu bestimmen, besonders die verschiedenen Knöterich- und Hirsearten, weil kein Produkt alle Arten gleich gut bekämpft.

Mit welchen Mitteln Sie am wirksamsten gegen Maisunkräuter vorgehen, lesen Sie in der digitalen Ausgabe der agrarheute.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.