
EU: Bilanzlücke wird immer größer
US-Exporte preisbedingt rückläufig

Gute Aussichten für Südamerika
Mais aus USA deutlich teurer als aus Brasilien

Noch ist die globale Maisernte offenbar nicht am unteren Ende der Erwartungen angekommen. Der Internationale Getreiderat korrigierte seine Produktionsschätzung um weitere 3 Millionen Tonnen.
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) geht davon aus, dass es 2018 kaum zu Veränderungen bei der Maisanbaufläche kommt.
Gespannt warten die Milchbauern auf die neuen Kontraktabschlüsse für Trinkmilch und Butter ab Mai. Doch die Verhandlungen sollen schwierig sein.
Das Vorurteil der „Vermaisung“ führt in die Irre: Der Maisanbau prägt die deutsche Landschaft nicht nachhaltig, wie aktuelle Daten zeigen.
Die Preise für die zwischen den Molkereien gehandelte Spotmilch geben Mitte April überraschend nach. Zuvor waren die Kurse bis auf 30 Cent gestiegen.