Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mais

Körnermais-Ernte 2014 kleiner als erwartet

am Donnerstag, 16.10.2014 - 16:30 (Jetzt kommentieren)

Die deutsche Körnermais-Ernte wird möglicherweise nicht so groß wie der Markt bislang erwartet hat. Der langjährige Ertragsdurchschnitt wird knapp verfehlt.

Die vom Statistischen Bundesamt erwartete Erntemenge liegt bei 4,7 Millionen Tonnen (Mio. t) und damit etwas über der Ernteschätzung des BMEL von 4,6 Mio. t, stellt Marktexperte Dr. Olaf Zinke fest. Im Vergleich zur schwachen Ernte des letzten Jahres (4,4 Mio. t) wäre dies ein Anstieg der Produktion um 8 Prozent bzw. 0,3 Mio. t.
 
"Der langjährige Durchschnitt (2008/13) von 4,82 Mio. t wird mit der aktuellen Prognose ganz leicht um 2 Prozent oder verfehlt. Im Vergleich zur bisherigen deutschen Rekordernte aus dem Jahr 2012 (5,5 Mio. t) wäre die vom Statistischen Bundesamt erwartete Maisernte hingegen 14 Prozent oder 0,8 Mio. t kleiner. Ursache für die vergleichsweise kleine deutsche Maisernte ist die gegenüber 2013 nochmals geschrumpfte Erntefläche.", so Zinke.  
  • Maisernte 2014 vermarkten 'Maisrechner' vergleicht Preise (15. September) ...

Maisernte 2014: 98,7 Dezitonnen je Hektar

Mit rund 480.000 Hektar (ha) erwartet das Statistische Bundesamt die Erntefläche nochmals 17.000 ha bzw. 3,5 Prozent kleiner. Im Vergleich zur Maisfläche von 2012 mit 526.000 ha, beträgt der Rückgang sogar 9 Prozent oder 46.000 ha und auch das langjährige Mittel von 494.000 ha wird ebenfalls nicht erreicht. Die Durchschnittserträge liegen nach Einschätzung des Statistischen Bundesamtes hingegen bei 98,7 dt/ha, und damit 11 Prozent höher als im letzten Jahr mit 89,1 dt/ ha. Gleichzeitig wird der langjährige Ertragsdurchschnitt von 98,5 dt/h in etwa erreicht. Im Jahr 2012 waren die Mais-Erträge mit 105,5 dt/ha deutlich höher.
 
  • Maisernte EU 2014: Riesenbestände - Preise erholen sich (13.Oktober) ...

 

Marktreport: Silomais - Toperträge in 2014

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...