Speziell bei schwerbekämpfbaren Unkräutern, wie Ackerkratzdistel, Ackerwinde, Ackerschachtelhalm, aber auch bei Ausfallraps stoßen reine Glyphosate an ihre Grenzen. Die Bekämpfung dieser Unkräuter nach der Saat ist schwieriger und teurer.
Das Unternehmen Nufarm verweist auf sein eigenes Produkt Kyleo - eine Fertigformulierung auf Basis von 2,4- D und Glyphosat. Fünf Liter je Hektar reichen Unternehmensangaben zufolge, um perennierende Unkräuter zu bekämpfen. Aber noch nicht abgestorbene Zwischenfrüchte sollen erfasst werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.