Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ergebnisse der Frühjahrserhebung

Landwirte bauen mehr Silomais an

Abgereifte Maispflanzen
am Montag, 22.05.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Die Anbaufläche für Silomais wuchs dieses Jahr auf einen neuen Rekordumfang. Auch andere Ackerfrüchte konnten zulegen.

Die Landwirte in Deutschland haben zur diesjährigen Ernte den Anbau von Silomais, Sommergetreide und Hackfrüchten ausgeweitet. Das geht aus den Ergebnissen der Erhebung über die Frühjahrsaussaaten von Mitte April hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am vergangenen Mittwoch in Wiesbaden veröffentlicht hat.

Demnach nahm die mit Silomais bestellte Fläche im Vergleich zu 2016 um 0,3 % auf den Rekordumfang von 2,143 Mio ha zu.

Maisanbau insgesamt rückläufig

Die Aussaat von Körnermais einschließlich Corn-Cob-Mix (CCM) schrumpfte dagegen um 5,3 % auf 392 400 ha. Insgesamt ergibt sich für den Mais damit ein Minus von 0,7 %. Die mit Abstand bedeutendste Anbaufrucht bleibt der Winterweizen, der im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 0,9 % verzeichnen kann.

Auch andere Ackerfrüchte konnten zulegen. Der Anbau von Sommergetreide wuchs insgesamt um 5,3 %, allen voran der Haferanbau (12,7 %). Bei den Körnerleguminosen vergrößerte sich die Ackerbohnenfläche um 15 %, während der Erbsenanbau um 5,4 % wuchs.

Mit Material von Agra Europe

Saisonstart 2017: Raus auf den Acker

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...