Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mais

Mais: Die aktuelle Preissituation im Überblick

am Donnerstag, 27.08.2015 - 13:41 (Jetzt kommentieren)

Die einen verarbeiten ihren Körnermais notgedrungen gerade zu Silomais. Die anderen aber wollen und können ihren Körnermais noch vermarkten. Wir haben einen Preisüberblick.

Die europäischen Maispreise folgen dem Weltmarktpreis - nach unten. Wie Dr. Olaf Zinke, Marktexperte des agrarmanagers, berichtet, haben die Maispreise am europäischen Kassamarkt zuletzt "deutlich nachgegeben". 
 
Beim größten europäischen Maisproduzenten und innereuropäischen Exporteur Frankreich beispielsweise lag der Maispreis (fob Bordeaux) am Montag bei 171 Euro. Noch einmal sieben Euro weniger als in der Woche zuvor.

Europäischer Terminmarkt für Mais schließt im Minus

Am US-Terminmarkt (CBoT) schloss der September-Mais am Mittwoch bei 125,65 Euro je Tonne. Der Mai-Termin endete höherpreisig bei 135,72 Euro je Tonne.
 
Am Dienstag war der Maispreis (November-Termin = neue Ernte) am europäischen Terminmarkt noch leicht gestiegen. Der Novemberkontrakt beendete den Handel bei 172,25 Euro/t und damit 0,25 Euro höher als am Vortag (172,0 Euro), berichtet der agrarmanager.
 
Am Mittwoch ging es bereits wieder bergab: Der November-Termin schloss an der Matif mit 171,00 Euro je Tonne. Im Vergleich zum Dienstag ein Minus von 1,25 Euro je Tonne. Das Handelsvolumen für diesen Termin lag bei 40.000 Tonnen.
 
Warenterminbörsen: 162,75 Euro für eine Tonne Weizen ...

Terminmarktpreis vier Euro über Vorjahr

Im Vergleich zur letzten Preisspitze von Anfang Juli (196 Euro) sind die derzeitigen Maispreise rund 23,75 Euro (12,1 %) niedriger. Das Preisniveau vom Vorjahr (168,25 Euro) wird am europäischen Terminmarkt derzeit noch um vier Euro übertroffen. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...