Welche Maissorten sind 2014 neu? Das Bundessortenamt (es ist in Deutschland für den Sortenschutz und die Sortenzulassung zuständig) hat die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten inzwischen abgeschlossen.
Insgesamt 29 Sorten sind dieses Jahr national zugelassen und beschrieben worden - 13 davon hat das Sortenamt als Silomais, drei als Körnermais und 13 für beide Nutzungsrichtungen beschrieben.
Einen Sortenspiegel finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Maiskomitees, eine Übersicht können Sie sich hier als pdf-Dokument herunterladen ...
Auch das dlz agrarmagazin bietet einen Sortenführer an. Den Sortenführer finden Sie hier ...
Strategie Grains rechnet mit größerer EU-Maisernte
Das Analystenhaus Strategie Grains erwartet dieses Jahr eine größere Maisernte in Europa als 2013. Wie der dlv-Marktkompass berichtet, bezifferten die Analysten die europäische Maisernte 2014 im Februar mit 65,1 Millionen Tonnen - 0,5 Millionen Tonnen mehr als 2013.
Im Vergleich zu ihrer Januarschätzung haben die Analysten von Strategie Grains ihre Prognose im Februar noch einmal nach oben gesetzt. Hintergrund ist die ebenfalls leicht nach oben gesetzte erwartete Anbaufläche. Auf Grundlage der jetzigen Planungen veranschlagt Strategie Grains die europäische Anbaufläche auf 9,4 Millionen Hektar - 0,1 Millionen Hektar mehr als noch in der Januarschätzung, aber 0,4 Millionen Hektar weniger als 2013.
- Europäische Maisernte fällt mittelmäßig aus (Oktober 2013) ...
- Brasilien/Mais: Kleinere Ernte, Preise trotzdem unter Druck (3. Februar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.