Das sind zwei neue Unkrautbekämpfungsmittel in Mais
Für Hackfrüchte gibt es 2022 Neuheiten. Hier zunächst zwei Maisherbizide:
- Principal Plus, bisher als Cirontil erlaubt und neu bei Corteva, enthält 550 g Dicamba, 23 g Rim- plus 92 g Nicosulfuron pro Kilogramm. Der Aufwand liegt bei 440 g/ha plus 0,3 l/ha Formulierungshilfsstoff. Zu Gewässern und am Hang gelten Abstandsauflagen.
- Tanika Mais Combo von Nufarm ist eine neue Terbuthylazin-freie Lösung. Sie besteht aus Tandus mit 200 g Fluroxypyr, Ikanos mit 40 g Nicosulfuron und Kideka mit 100 g Mesotrione pro Liter. Der Aufwand liegt bei 0,6 l/ha für Tandus plus je 1 l/ha der beiden anderen. Die Kombi wirkt gegen Knöterich und ersetzt verbotene Bromoxynil-Mittel.
Das sind zwei neue Insektizide gegen Blattläuse und Zünsler
Neu auf den Markt kommen 2022 voraussichtlich zudem zwei weitere Insektizide.
- Afinto von Syngenta wirkt mit 500 g/kg Flonicamid gegen Blattläuse als Virusvektoren. Das Präparat ist erlaubt in Zuckerrüben mit 140 g/ha und in Kartoffeln mit 160 g/ha in 200 bis 500 l/ha Wasser. Der Einsatz in Rüben ist vom 6-Blattstadium bis zur erntefähigen Größe des Rübenkörpers möglich. In Kartoffel ist er vom Spreizen der ersten Blätter ab bis zum Knospen der 1. Blütenanlage am Hauptspross erlaubt, maximal zwei Mal jährlich mit 14 Tagen Wartezeit. In Rüben liegt die Wartezeit bei 60, in Kartoffeln bei 70 Tagen.
- Voliam von Syngenta mit 200 g/l Chlorantraniliprole ist in Mais gegen den Zünsler erlaubt. Der Aufwand liegt bei 125 ml/ha in 300 bis 400 l/ha Wasser, zwei mal im Jahr mit 14 Tagen Wartezeit dazwischen. Zu oberirdischen Gewässern gelten Abstandsauflagen. In Kartoffeln ist es gegen Kartoffelkäfer zugelassen mit 60 ml/ha in 400 bis 600 l/ha Wasser.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.