Zur Vermeidung von Ertragsausfällen ist der Mais vom 3 - 4 Blatt- bis zum 8-Blattstadium weitgehend unkrautfrei zu halten. Mit Bodenherbiziden kann die Behandlung vor dem Auflaufen bis in den frühen Nachauflauf durchgeführt werden; für eine gute Wirkung muss ausreichend Bodenfeuchte vorhanden sein. Zur Wirkungsverbesserung empfiehlt sich die Kombination von Herbiziden (Wirkung über Blatt- und Boden). Nachauflaufmittel nicht unmittelbar nach Regenperioden oder bei starker Sonneneinstrahlung anwenden, da sonst Kulturschäden auftreten können!
Bei Sulfonylharnstoffherbiziden (z.B. Cato, Motivell, Task) besteht das Risiko von Kulturschäden bei hohen Temperaturschwankungen, bei tiefen Nacht- und hohen Tagestemperaturen, sowie bei gestressten Maisbeständen. Ideal ist die Anwendung, wenn sich der Mais in einer aktiven Wachstumsphase befindet und eine Wachsschicht vorhanden ist.
- Mais richtig legen, viel ernten
- Die passende Maissorte für Gas, Mast, Milch und Korn ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.