Knapp 2 Prozent sind Ökomais
Das entspricht einer Anbaufläche von etwa 50.000 ha und damit rund 1,8 Prozent der Gesamtanbaufläche von Mais. Dieser Anstieg hängt nach DMK-Angaben mit der erhöhten Nachfrage nach Biomilch zusammen.
Der Aufwärtstrend ist beachtlich: 2007 waren es noch 14.000 Einheiten für etwa 7.000 ha, etwa ein Sechstel der heutigen Fläche.
Ökobetriebe dürfen nur Ökosaatgut verwenden
Seit 2014 ist ökologisch wirtschaftenden Betrieben nur noch die Verwendung von Maissaatgut aus ökologischer Erzeugung erlaubt. Daher steigt neben der verkauften Menge auch die Anzahl der verfügbaren Sorten kontinuierlich.
Für die anstehende Aussaat 2021 weist das DMK in seiner Öko-Sortenübersicht 99 Sorten aus, von denen Ökosaatgut verfügbar ist. Im Vorjahr zuvor waren es noch 92 Sorten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.