Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat aktuell die Zulassungen der beiden fungiziden Maisbeizen Vibrance XL und Maxim XL um ein Jahr bis zum 31. Oktober 2021 verlängert. Allerdings läuft die EU-weite Wirkstoffzulassung schon vorher ab.
Vibrance XL enthält die drei Wirkstoffe Sedaxane, Fludioxonil und Metalaxyl-M. Die Beize Maxim XL enthält Fludioxonil und Metalaxyl-M.
EU-Verbot von Metalaxyl-M ab Juni 2021
Die Aussaat von Metalaxyl-M-gebeiztem Saatgut im Freiland ist EU-weit – nach derzeitigem Stand – ab dem 1. Juni 2021 verboten.
Das bedeutet umgekehrt, dass Maisaussaaten bis Ende Mai 2021 noch zulässig sind.
Syngenta will Anträge auf Notfallzulassung stellen
Falls in der EU die erneute Genehmigung für die Aussaat ins Freiland nicht rechtzeitig erfolgt, wird die Firma Syngenta nach Informationen des Regierungspräsidiums Stuttgart Anträge auf Notfallzulassungen für die Beizung beziehungsweise für die Aussaat gebeizten Saatguts im Freiland stellen.
Metalaxyl ist ein wichtiger Fungizidbaustein gegen bodenbürtige Pilze, vor allem Pythium-Infektionen. Der Wirkstoff wirkt vorbeugend und teilweise kurativ.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.