Derzeit rollen große Geschütze mit extremen Breiten und Höhen über die Straßen - die Maisernte läuft vielerorts. Für Landwirte, Lohnunternehmer und Schlepperfahrer ist die Maisernte eine besondere Situation. Meist ist sie mit hohem Zeitdruck und viel Stress verbunden.
Aber auch die Bevölkerung fühlt sich gestresst. Zum Beispiel, wenn dem einen oder anderen Autofahrer die Häckselkolonnen auf der Straße begegnen. Das versetzt einige in Stress. Stress, der bis zur Beschwerde bei einer Behörde über mangelnde Rücksichtnahme heranwachsen kann.
Dabei muss es aber gar nicht in Stress ausarten - ein paar Dinge können für ein reibungsloses Mit- und Nebeneinander auf der Straße sorgen. Hinweise gibt zum Beispiel das Landvolk Niedersachsen, Kreisbauernverband Land Hadeln.
- Niedersachsen: Reifeprüfung Silomais - Optimale TS-Gehalte (29. September) ...
- Maispreise fallen auf unter 137 Euro (23.September) ...
- Maisernte: Mehr Fläche, hohe Erwartungen, tiefe Preise (9. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.