Das
Landesamt für Statistik Niedersachsen rechnet laut
LPD mit gut 26 Millionen Tonnen Mais, das wären knapp 20 Prozent (%) mehr als 2013 und gut sieben Prozent mehr als im Mittel der vergangenen fünf Jahre. Mit voraussichtlich fast 50 Tonnen Mais-Frischmasse pro Hektar ist vor allem der gute Aufwuchs für die Mengenzunahme verantwortlich.
Angebaut wurde Silomais in Niedersachsen auf 524.000 Hektar Land, was einem Flächenzuwachs von rund 3,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist Mais in Niedersachsen weiterhin die zweitstärkste Anbaufrucht nach Getreide. Der größte Teil des angebauten Silomaises landet im Futtertrog von Milchvieh- oder Rindermastbetrieben, mit dem Rest werden Biogasanlagen "gefüttert".
Laut Reifeprüfung der Landwirtschaftskammer sind jetzt alle Bestände erntereif. Nur dort, wo nach Grünroggen oder Grasernte erst spät gesät wurde und auf Feldern, die wegen der Starkregenfälle im späten Frühjahr neu bestellt werden mussten, steht die Reife noch aus.
- IGC: Rekordernten drücken Mais- und Weizenpreise (1. Oktober) ...
- Niedersachsen: Reifeprüfung Silomais - Optimale TS-Gehalte (29. September) ...
- Maisernte 2014: So läuft es reibungslos auf der Straße (23. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.