Das europäische Analystenhaus Strategie Grains schätzte die europäische Maisernte im August auf 68 Mio. t und damit 1,6 Mio. t größer als in der Juliprognose. Das wäre für die Europäer die bislang zweitgrößte Maisernte nach 2011 (68,6 Mio. t). Die europäische Maisernte des Jahres 2013 (64,4 Mio. t) wird mit dieser Prognose um 3,8 Mio. t oder gut sechs Prozent übertroffen.
- Mais: Entwicklungsstand regional sehr unterschiedlich (05. Aug)
Die Analysten von ADM/Töpfer hatten Ende Juli eine Maisernte von 67,8 Mio. t prognostiziert und damit eine ähnlich große
Ernte wie Strategie Grains. Die EU-Kommission erwartete Ende Juli mit 70,8 Mio. t hingegen einen neuen Rekord. Der Bedarf/Verbrauch von Mais am europäischen Binnenmarkt liegt nach den Daten der EU-Kommission bei knapp 76 Mio. t und damit sehr deutlich über der erwarteten Erntemenge. Den europäischen Importbedarf schätzt die Kommission auf 9,0 Mio. t und das USDA auf 11,0 Mio. t.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.