Bisher sind 35 Käfer aus den Kreisen Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, der Stadt Freiburg und dem Ortenaukreis gemeldet worden.
Seit 2007, als der Quarantäneschädling erstmals in Deutschland erkannt wurde, dokumentiert das Deutsche Maiskomitee (DMK) die entsprechenden Fundorte. Auf seiner Internetseite listet das DMK
www.maiskomitee.de die aktuellen Fundorte und die Anzahl der gefundenen Käfer auf. Laut Liste vom 31. Juli wurde der Käfer des Maiswurzelbohrers bislang nur in einem Bundesland gefunden, nämlich in Baden-Württemberg. Aus den anderen fünf dort aufgelisteten Ländern Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz wurden bisher keine Käfer gemeldet. Die Liste soll in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
- Umfrage: Maiszünslerbefall bei 72,1 Prozent kein Problem (29. Juli 2013)...
- EU-Maisernte so groß wie nie? (31. Juli 2013)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.