Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mais

Maiswurzelbohrer künftig Sache der Mitgliedstaaten

am Dienstag, 14.01.2014 - 06:13 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Ab der nächsten Wachstumsperiode werden von der EU keine Maßnahmen zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers mehr vorgeschrieben. Mitgliedsstaaten sollen für ihr Territorium selbst verantwortlich sein.

Die EU zieht sich aus dem Kampf gegen den Westlichen Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera) zurück; entsprechende Aktionen bleiben künftig den Mitgliedstaaten überlassen. Nationale Experten unterstützten kurz vor Weihnachten entsprechende Vorschläge der Europäischen Kommission. Darin sind die Aufgabe von Notfallmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Käfers ebenso vorgesehen wie seine Streichung von der Liste von Schädlingen, die für die gesamte Gemeinschaft von Belang sind und deren Einfuhr deshalb verboten ist. 

Erstmals 1992 in der EU aufgetreten

Der Maiswurzelbohrer trat in der EU 1992 erstmals auf und breitete sich seither weiträumig aus. Wie man in der Kommission auf Anfrage bestätigte, bedeuten die Änderungen praktisch, dass ab der nächsten Wachstumsperiode keine EU-Pflicht mehr zur Durchführung bestimmter Maßnahmen auf befallenen Maisfeldern oder deren Umgebung besteht. Es liegt an den Mitgliedstaaten, maßgeschneiderte Lösungen für ihr eigenes Territorium zu entwickeln.

Wirksame Bekämpfungsmethoden dringend benötigt

Auf Unterstützung trifft der Schritt bei den EU-Ausschüssen der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA). Im Vorfeld der Entscheidung hatten sie von der Brüsseler Generaldirektion Gesundheit und Verbraucher gefordert, den Mitgliedstaaten die Möglichkeit zu geben, situationsgerechte Maßnahmen anzuwenden, beispielsweise mit Blick auf Schädlingsdruck, die Bodenbeschaffenheit oder die klimatischen Bedingungen. Gleichzeitig schlugen sie die Einrichtung einer europäischen Innovationspartnerschaft zur weiteren Forschung an einer geeigneten Bekämpfung des Maiswurzelbohrers vor.
  • Maiswurzelbohrer 2013: Fallen abgebaut (7. November) ...
  • Maiswurzelbohrer: Weniger Exemplare entdeckt (9. September) ... 
 

Öko-Hofreport: Soja- oder Maisanbau 2014?

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...