
Gegenmaßnahmen greifen
- Monokultur vermeiden (Entzug der Nahrungsgrundlage entziehen)
- Keine Verschleppung von Larven und Puppen mit Maschinen
- Sorten mit kräftigen, regenerationsfreudigen Wurzeln wählen
2007 wurde der Westliche Maiswurzelbohrer erstmals in Deutschland entdeckt, 2011 tauchte der Schädling häufig auf. Offenbar waren die Eingrenzungsmaßnahmen erfolgreich, die Situation ist deutlich entspannter.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.