Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schädlingsbekämpfung

Maiszünsler bekämpfen: Maisstoppeln nach der Ernte richtig bearbeiten

am Montag, 17.10.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Der Maiszünsler hat in den letzten Jahren Terrain erobert. Um dem Schädling Herr zu werden, sollte ackerbaulich achtgegeben werden.

Maisstoppeln auf Acker

Maisstoppeln und -stroh sollten nach der Ernte richtig zerkleinert werden, um

  • den Lebensraum des Maiszünslers zu zerstören,
  • die Rotte zu fördern und damit auch
  • Fusarien-Pilzen die Überwinterungsmöglichkeit zu nehmen.

Zu diesem Ergebnis kamen die rund 200 Teilnehmer des diesjährigen Praktikertages, den das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) gemeinsam mit der Gut Dummerstorf GmbH, der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) e.V. am vergangenen Mittwoch in Dummerstorf durchgeführt hat.

Stoppelzerkleinerung 'Marke Eigenbau'

Wie das DMK berichtet, sei insbesondere bei der Stoppelzerkleinerung zu beobachten, dass sich das Angebot an entsprechenden Systemen in den letzten zwei Jahren erweitert hat. Allerdings scheinen die Landwirte nach Angaben des DMK nicht immer mit den vorhandenen Lösungen zufrieden zu sein und greifen selber zu Schweißgerät und Maschinen 'Marke Eigenbau'. So zeigten auf dem DMK-Praktikertag neben den etablierten Maschinenherstellern auch Landwirte ihre eigenen technischen Erfindungen.

Maissstoppeln bearbeiten: Das sind die Probleme

Eine Schwachstelle der meisten Mulcher seien nach der Ernte niedergefahrene Maisstoppeln, welche von den meisten Systemen nicht mehr erfasst werden. Daher steige die Nachfrage nach Erntemaschinen, die die Stoppeln schon vor den Rädern der Erntemaschine mulchen. Hierzu gebe es bisher nur im Körnermais ein funktionierendes System. Im Silomais hingegen stehe eine Lösung von Seiten der Häckslerhersteller noch aus.

Quelle: DMK

Das große Häckseln: So kommt der Mais bei den Usern vom Feld

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...