Der Wassermangel hat den Mais in diesem Jahr vor allem im Norden getroffen. Die Pflanzen gingen früh in die Reife und die Häcksler holten die Pflanzen zeitig vom Feld in die Fahrsilos.
Vor der anstehenden Sortenwahl stellen sich viele Anbauerinnen und Anbauer die Frage, welche Sorten unter den Extrembedingungen am besten abgeschnitten haben. Eine Antwort darauf liefern die Landessortenversuche (LSV). Die Daten der Ernte 2022 liegen jetzt vor.
Alle Sortenergebnisse Silomais bei HETAIROS
Bei HETAIROS, dem digitalen Sortenführer von agrarheute, finden Sie die Ergebnisse und Sortenempfehlungen der Landessortenversuche aus den deutschen Anbaugebieten. Auf www.hetairos.com können Sie kostenlos vergleichen, welche Sorten in den Versuchen der Landwirtschaftskammern und Landesanstalten am besten abgeschnitten haben.
Welche Sorten konnten den höchsten Energieertrag liefern? Und welche werden für meinen Standort für 2023 empfohlen? Schauen Sie regelmäßig bei HETAIROS vorbei, dort veröffentlichen wir immer die neuesten Versuchsdaten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.