Das Deutsche Maiskomitee hat in den meisten Regionen südlich des Mains sowie in den östlichen Bundesländern südlich von Berlin GTS-Werte von 28 Pozent und mehr ermittelt, womit die flächendeckende Erntereife in diesen Gebieten kurz bevor steht. In den Gunstlagen des Oberrheingrabens, der Pfalz, Südhessens und der Neckarregion rund um Heidelberg sind die mittelfrühen Sorten bereits erntereif, während in den Mittelgebirgslagen sowie den norddeutschen Anbaugebieten die Trockensubstanzgehalte noch deutlich unter 28 Prozent liegen. Die in diesen Regionen bevorzugten frühen Maissorten dürften gegen Mitte bis Ende September die Silomaisreife erreichen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.