Statt Glyphosat: Mechanik, Bio und Strom
Praktiker und Berater testen in Niedersachsen gemeinsam unterschiedliche Verfahren, die bei Pflugverzicht Glyphosat ersetzen könnten. agrarheute ist dabei.

Klaus Strotmann, agrarheute
am Mittwoch, 27.05.2020 - 07:15
©
Anja Schmidt
Neben der klassischen Saatbeetbearbeitung mit einer Großzinkenegge…
©
Anja Schmidt
… wurden weitere Versuchsflächen mit einem Flügelschargrubber und einer Kurzscheibenegge mit CrossCut Scheiben bearbeitet.
Mehr lesen
©
Anja Schmidt
Die GKB-Arbeitsgruppe „Smarte Unkrautkontrolle“ prüft unter Praxisbedingungen alternative Verfahren zum Glyphosateinsatz (v. l.): Anja Schmidt, Burkhard Fromme, Praktiker aus Helmstedt und Dr. Jana Epperlein.
Mehr lesen
©
Anja Schmidt
Mit Hilfe von Strom soll der Aufwuchs von Unkräutern beseitigt werden ohne in den Boden einzugreifen.
©
Anja Schmidt
Zum Vergleich wurde eine Parzelle in Direktsaat bestellt mit einer Glyphosatbehandlung.
©
Anja Schmidt
Auf jedem Versuchsfeld erfolgte eine Bonitur der Unkrautregulierung, Bodenbeschaffenheit und Auswirkung auf Bodenlebewesen…
Mehr lesen
©
Anja Schmidt
… als wichtigster Mitarbeiter wurde die Anzahl der Regenwürmer für jedes Verfahren erfasst...