Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat auf dem Modellbetrieb Holtkamp im westmünsterländischen Vreden verschiedene Strip-Till-Verfahren getestet. Auf einer Fläche mit Vorfrucht Wintertriticale und anschließendem Ackergras mit Herbst- und Frühjahrsnutzung wurde der Boden mit 90 kg/ha effizientem Stickstoff aus der Gülle für den Mais vorbereitet. Besonderes Augenmerk lag auf den Grob- und Feinerdeanteilen.
Folgende Maschinen kamen zum Einsatz:
- XTill von Vogelsang: 8- reihiges Strip-Till-Gerät
- Kuhn Striger (in Zusammenarbeit mit Kotte entworfen)
- Volmer Culex
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.