Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mais

Umfrage: Mais-Anbaufläche bleibt 2015 konstant

am Dienstag, 10.02.2015 - 14:35 (Jetzt kommentieren)

Trotz hoher Vorjahres-Erträge und Greening-Auflagen wird 2015 in Deutschland vermutlich gleichviel Mais wie letztes Jahr angebaut. Das ergab eine Umfrage zum Maisanbau auf den Mais-Feldtagen von Du Pont Pioneer.

DuPont Pioneer hat anlässlich der Mais-Feldtage im vergangenen Herbst eine Umfrage unter Maisanbauern durchgeführt. Die Feldtagsbesucher gaben mehrheitlich (74 %) an, die Anbaufläche nicht nennenswert ändern zu wollen. 14 Prozent (%) wollen sogar eine Flächenausdehnung vornehmen (im Mittel 23 % mehr Maisanbau) und nur 12 % der Antwortenden planen die Maisanbaufläche um durchschnittlich 24 % zu reduzieren.
 
 
Die angeführten Gründe für die Flächenausdehnung sind vielfältig, ohne klare Tendenz. Bei den Gründen für die Flächenreduktion wurden hingegen bei kanpp 40% der Antworten die Auswirkungen des "Greenings" als Grund angegeben.

80 Prozent mit Ertrag zufrieden

Knapp 80 Prozent der Befragten waren mit ihren Maiserträgen (Silomais und Körnernutzung) des Vorjahres sehr zufrieden. 54 % schätzten den Ertrag mit "hoch" ein und 26 % sogar mit "sehr hoch". "Die hohe Zufriedenheit mit den Maiserträgen im Herbst 2014 überrascht kaum, bemerkenswert ist jedoch, dass sich unter den Antworten keine Einstufung "schlecht" befand" sagte Ulrich Schmidt, Direktor der Geschäftseinheit von Pioneer Nordeuropa und ergänzte: "Üblicherweise folgt auf ein Jahr mit hohen Erträgen eine Reduktion der Anbaufläche im Folgejahr, doch das scheint diesmal nicht der Fall zu sein".
  • Silomais: Ausnahmeernte 2014 bei Ertrag und Qualität (29. Januar) ...
  • Körnermais-Ernte 2014 kleiner als erwartet (16. Oktober 2014) ...

Bestimmung des Erntetermins

Die Bestimmung des Erntetermins findet auf den meisten Betrieben mit Hilfe der Daumennagelprobe am Korn statt. Knapp die Hälfte (47%) der befragten Maisanbauer lässt den Mais regelmäßig analysieren und weitere 16 % teilweise. Während zur Ernte nur etwa ein Drittel der Befragten den TM-Gehalt oder Inhaltsstoffe des frischen Mais bestimmen, werden mehr als zwei Drittel (68 %) der fertigen Silage untersucht, wobei mehr als die Hälfte (56 %) aller analytischen Bestimmungen futterwertrelevante Inhaltsstoffe einbezieht.
 

Maisernte auf kalifornisch

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...