Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mais

Unkrautentwicklung im Mais: Jetzt Herbizid spritzen

am Dienstag, 19.05.2015 - 14:20 (Jetzt kommentieren)

Der größte Teil des Unkrautes sowie die erste Hirsewelle sind bereits in der vergangenen Woche aufgelaufen. In Rheinland-Pfalz sollte der Herbizideinsatz im Mais noch diese Woche stattfinden.

In vielen Anbauregionen Deutschlands befindet sich derzeit der Mais in einem zwei-Blätter Stadium. In Rheinland-Pfalz haben die Niederschläge die Entwicklung des Unkrautes begünstigt. Auch die erste Hirsewelle ist dort bereits letzte Woche aufgelaufen. In Rheinland-Pfalz wurde der größte Teil des Maises gegen Mitte April gesät. Das Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion e.V. (ISIP) empfiehlt, noch in dieser Woche den Herbizideinsatz im Mais durchzuführen.

Auf Bodenwirkstoff achten

Beim Herbizideinsatz ist es wichtig, dass der Landwirt auf genügend "Bodenwirkstoff" in der Mischung - insbesondere wenn der Mais erst aufläuft - achtet. Das kühle Wetter in den folgenden Tagen wird günstig für die Unkrautentwicklung sein, sodass es schneller wachsen kann als die Maispflanzen. Deswegen sollten Landwirte mit der Unkrautbekämpfung nicht lange zögern.

Letztes Jahr waren die Maisblätter gelb

Letztes Jahr im Mai sah der Mais nicht besonders gut aus - die Maisblätter waren gelb gefärbt. Die kalten Temperaturen und der Regen führten zu Entwicklungsverzögerungen der Maispflanzen.
 
 
  • Vegetationsreport: Warum ist der Mais gelb? ...
  • Mais: Unkräuter frühzeitig bekämpfen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...