
Am europäischen Terminmarkt haben die Weizenpreise am vorigen Freitag für den auslaufenden Septembertermin leicht zugelegt und sich für den neuen Frontmonat Dezember behauptet. Das schreibt Marktexperte Dr. Olaf Zinke auf der Internetseite des agrarmanagers. Der Raps hat am Freitag mit den Sojapreisen nachgegeben und notierte bei 357,25 Euro. Hier sieht es am Montag zumindest in den USA nach weiter fallenden Kursen aus und damit auch nach weiterem Preisdruck bei Raps.
Weizenpreis: 5,75 Euro unter dem Vorjahr
Die Weizenpreise sind am europäischen Terminmarkt für den auslaufenden Septembertermin gestiegen und haben sich für den neuen Frontmonat Dezember nicht verändert.
- Septembertermin: 147,75 Euro/t (1 Euro höher als am Vortag)
- Dezemberkontrakt: 166,50 Euro/t (keine Veränderung zum Vortag).
Der Abstand zwischen Dezemberweizen und auslaufenden Septemberweizen beträgt 18,75 Euro. Der Märzkontrakt für den Matif-Weizen ging am Freitag mit 174,25 Euro/t aus dem Handel. Das Preisniveau vom vorigen Jahr verfehlten die Weizenpreise für den Dezembertermin (166,50 Euro) am Freitag um 5,75 Euro.
Rapspreis: 33,25 Euro über dem Vorjahr
Die Rapspreise haben am Freitag am europäischen Terminmarkt erneut nachgegeben.
- Novemberkontrakt: 357,50 Euro (2 Euro niedriger als am Vortag)
- Februarkontrakt : 356,75 Euro (2 Euro niedriger als am Vortag)
Trotz des Rückgangs sind die aktuellen Rapspreise am europäischen Terminmarkt 33,25 Euro höher als die Preise aus dem Vorjahr (324 Euro). Seit der letzten Preisspitze von Anfang Juli (402,50 Euro) sind die Rapsreise um insgesamt 45 Euro gefallen.
Maispreise: 11,25 Euro über dem Vorjahr
Am Freitag haben die vorderen Maispreise am europäischen Terminmarkt leicht nachgegeben.
- Novemberkontrakt (neue Ernte): 161,50 Euro/t (0,75 Euro niedriger als am Vortag).
- Januarkontrakt: 168,0 Euro (0,75 Euro niedriger als am Vortag)
Das Preisniveau vom Vorjahr (150,25 Euro) wird am europäischen Terminmarkt deutlich um 11,25 Euro übertroffen. Seit der letzten Preisspitze von Anfang Juli (196 Euro) sind die Maispreise um 34,50 Euro gefallen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.