Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Marktüberblick: Rapspreis steigt um 6 Euro

am Montag, 13.04.2015 - 15:30 (Jetzt kommentieren)

Während sich der Weizenpreis an den schwachen Vorgaben aus den USA orientiert, legt der Raps im Vergleich zur Vorwoche sechs Euro zu. Heute Vormittag wird er mit 373 Euro/t gehandelt.

Die neue Woche beginnt im vorbörslichen Handel in den USA mit deutlich nachgebenden Preisen bei Weizen und auch in Europa liegen die Weizenpreise zum Handelsbeginn im Minus. Die Preise für Mais starten in Chicago leicht im Minus und für Soja knapp behauptet. Am europäischen Terminmarkt bewegen sich die Maispreise zum Handelsbeginn am Montag seitwärts und der Raps beginnt deutlich im Plus.
 
 

Rapspreise liegen noch leicht unter dem Vorjahr

Am Montag Vormittag legen die Rapspreise am europäischen Terminmarkt um 3,25 auf 373 Euro/t zu. Die neue Ernte kostet 2,50 Euro mehr und damit 362 Euro/t. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Preise an der Matif um sechs Euro/t gestiegen. Die neue Ernte (August) kostete am Freitag 359,50 Euro und damit zwei Euro mehr als am Vortag.  Im Vergleich zum Vorjahr sind die Rapspreise am europäischen Terminmarkt derzeit 0,75 Euro niedriger. 
 

Weizen notiert bei 188,25 Euro/t

Am Montag Vormittag liegen die Weizenpreise in Chicago im elektronischen Handel 2,3 Prozent im Minus bei umgerechnet 178,2 Euro/t. Für den in Kansas gehandelte proteinreichen Weizen der Sorte Hard Red Winter geben die Preise am Montag Vormittag sogar um 2,6 Prozent auf umgerechnet 188,5 Euro/t nach. Grund für den Preisrückgang sind recht kräftige Regenfälle in den südlichen Weizenanbaugebieten der USA. Am europäischen Terminmarkt folgt der Weizen den sehr schwachen Vorgaben aus Chicago und gibt um etwa zwei Euro auf 188,25 Euro/t nach und fällt damit auch unter die 190-Euro-Marke. Die neue Ernte (September) kostete am Montag Vormittag 189,0 Euro und damit 2,75 Euro weniger als am Vortag.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...