Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Marktüberblick: Weizen weiter über 200 Euro-Marke

am Montag, 06.07.2015 - 15:12 (Jetzt kommentieren)

Die Preissteigerungen der vergangen Tage beim Weizenpreis scheinen erstmal gedämpft. An der Matif verlor der Weizen leicht, kann sich aber dennoch über der 200 Euro-Marke halten.

Weizen_Koerner_Nahaufnahme.jpg
Am US-Terminmarkt in Chicago beginnt der vorbörsliche Handel am heutigen Montag sowohl für den Weizen als auch für Mais und Sojabohnen mit kräftigen Preisabschlägen, schreibt Marktexperte Dr. Olaf Zinke vom agrarmanager. Auch die Canolapreise starten am kanadischen Terminmarkt mit Preisabschlägen in die neue Woche. Am vorigen Freitag gab es in den USA wegen eines Feiertages "Independent Day" keinen Handel gegeben und damit auch keine Vorgaben für die europäischen Märkte. Am heutigen Montag folgen die Preise am europäischen Terminmarkt den schwachen Vorgaben aus den USA zunächst nach unten. Am europäischen Terminmarkt hatten die Weizenpreise am Freitag mit einem leichten Minus geschlossen jedoch weiterhin deutlich über der 200-Euro-Marke.

Die vollständige Meldung und weitere Hintergrundinformationen zu den Märkten finden Sie  im Onlineangebot des agrarmanagers.  

Weizenpreise behaupten 200-Euro-Marke

Am heutigen Montag folgen die Weizenpreise am europäischen Terminmarkt zunächst den deutlich schwächeren Vorgaben aus den USA und geben ebenfalls nach. Zum Handelsbeginn liegt der vordere Septembertermin 3,50 Euro im Minus bei 200,50 Euro, hält damit jedoch weiterhin die 200-Euro-Marke. Am vorigen Freitag haben die Weizenpreise am europäischen Terminmarkt moderat nachgegeben. Der Septembertermin beendete den Handel bei 204 Euro/t und damit 1,0 Euro niedriger als am Vortag . Gegenüber der Vorwoche sind die Weizenpreise an der Matif um 9,75 Euro gestiegen.

Maispreise in einer Woche 20 Euro gestiegen

Am heutigen Montag beginnen die Maispreise den Handel am europäischen Terminmarkt deutlich im Minus mit einem Abschlag für den vorderen August-Termin von drei Euro bei 190,75 Euro. Die neue Ernte gibt um 2,50 Euro auf 193,25 Euro nach. Im Vergleich zur Vorwoche  sind die Maispreise an der Matif allerdings um 20,25 Euro gestiegen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...