Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Neue MARS-Schätzung: Spitzenerträge bei Weizen, Gerste und Raps

am Mittwoch, 27.08.2014 - 19:29 (Jetzt kommentieren)

Die Crop-Monitoring-Agentur der EU-Kommission (MARS) bestätigt in ihrer neuesten Schätzung die sehr hohen Ernteprognosen über alle Hauptkulturen hinweg.

Die Erträge bei Winterweizen, Wintergerste und Raps sind dieses Jahr in der Europäischen Union sehr hoch. Zu diesem Ergebnis kommt die Crop-Monitoring-Agentur der EU-Kommission (MARS) in ihrem aktuellen Augustreport.
 
Auch bei Körnermais deutet sich eine sehr große Ernte an. Dort liegen die erwarteten Erträge sogar zwölf Prozent (%) über dem Vorjahr und elf Prozent über dem langjährigen Mittel. Allerdings haben die anhaltenden Regenfälle von Südwestfrankreich bis nach Rumänien die Erntearbeiten zuletzt deutlich verzögert.
 
Nach Einschätzung von MARS waren die negativen Auswirkungen auf die Winterkulturen jedoch regional begrenzt. Auch die Wachstumsbedingungen für die Sommerkulturen (insbesondere für Mais) waren in den meisten Ländern Europa sehr gut. Schwächere Erträge als im letzten Jahr ermittelte MARS lediglich bei Sommergerste (wegen Spanien) und bei Durum.

Weichweizen: Deutschland mit Spitzen-Erträgen

Für Deutschland ermittelten die Experten von MARS im August bei Weichweizen einen Durchschnittsertrag von 8,01Tonnen je Hektar (t/ha) und damit ein nochmals 3,5 % höheres Ergebnis als im Juli (7,76) und zudem eine ähnlichen hohen Ertrag wie im Rekordjahr 2013 (8,00). Das langjährige Mittel (7,48) wird in Deutschland um 7,1 % übertroffen.
  • Weizen: Schlechte Nachrichten stützen die Preise (25. August) ...

Sommergerste stabil, Wintergerste geht nochmals nach oben

Mit einem Durchschnittsertrag von 7,16 t/ha korrigiert MARS bei Wintergerste die Prognose für Deutschland gegenüber Juli (6,74) um gut sechs Prozent nach oben. Das ausgezeichnete Ergebnis von 2013 (6,93) wird durch die aktuelle Ertragserwartung für Deutschland um 3,2 % übertroffen, der langjährige Durchschnittswert (6,56) wird um neun Prozent übertroffen.
 
Bei Sommergerste könnten die Erträge in Deutschland nach der August-Prognose mit 5,42 t/ha (Juli: 5,23) ähnlich hoch wie im sehr guten Vorjahresniveau (5,41) liegen.

Mais: Deutschland deutlich über 2013

Die deutschen Maiserträge sollen nach der August-Schätzung von MARS 10,47 t/ha erreichen (Juli 9,75) und damit 18,6 % höher sein als im sehr schwachen Jahr 2013 (8,83). Das langjährige Mittel (9,75) wird in Deutschland um 7,4 % übertroffen.
  • Umfrage: Wie hoch fällt der Maisertrag dieses Jahr aus? (26. August) ...
Mehr Erntemeldungen finden Sie in unseren Themendossiers Ernte Deutschland und Ernte weltweit.

Raps: Weiter sehr gute Ernte prognostiziert

Die Ertragsprognose für Deutschland wurde im August mit 4,20 t/ha (Juli: 4,17) fast unverändert gelassen. Damit wird der Vorjahresertrag (3,95) um 6,3 % übertroffen und das langjährige Mittel (3,77) um knapp 11,4 %.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...